Heute habe ich wieder ein ganz
besonderes Buch für euch, das ihr unbedingt mit euren Kindern nach Hause holen
solltet, wenn ihr kleine Wissenschaftler daheim habt, die gerne experimentieren
:)
Mit „Das Super Labor – für Profis“ holt ihr euch nämlich
25 coole Experimente nach Hause, die einem Kind nicht nur Spaß machen und die
Kreativität fördern, sondern auch immer eine Erklärung parat haben, wo genau dieses „Experiment“ im realen Leben vorhanden ist
bzw. angewandt wird.
Die Anleitungen sind Schritt für Schritt erklärt, so dass eigentlich nichts falsch gehen kann und oft danach der „Oh“ bzw. „AHH“ –Effekt nicht ausbleibt :)
Die Anleitungen sind Schritt für Schritt erklärt, so dass eigentlich nichts falsch gehen kann und oft danach der „Oh“ bzw. „AHH“ –Effekt nicht ausbleibt :)
Mein Sohn und ich haben uns darauf geeinigt euch den „Blasenturm“ näher vorzustellen, bei dem man je nach den Farben die man daheim hat oder im Falle des Buches selbst herstellt, die tollsten „Lava“-Lampen kreieren kann. Gut, eigentlich sind es keine Lava-Lampen, aber optisch kommt das Experiment diesen recht nahe, auch wenn es uns sehr überrascht hat, wo das Verfahren im normalen Leben angewandt wird. Nämlich beim Backen ;)
Wir haben dafür Rotkohl, Sonnenblumenöl, Natron und Weißweinessig gebraucht und ein paar Haushaltsgeräte, die aber - denke ich - jeder ohnehin daheim hat.
Das Experiment war in 15 Minuten zusammengeschnippelt und gerührt. Mein Sohn hat auch gleich begeistert eine Kamera draufgehalten und die einzelnen Farbunterschiede für sich gefilmt. Er war voller Begeisterung dabei und das Experiment hat nicht nur ihm viel Spaß gemacht :)
Außerdem fand ich es gut, dass noch der Hinweis reingegeben wurde, dass man das Gemisch dann bitte nicht über den Abfluss oder im Klo entsorgen soll, sondern bitte im normalen Hausmüll.
Zudem haben wir uns über den Hinweis gefreut, wie man mit anderen Hausmittelchen die Farben noch ein wenig ändern kann. Bis die Reaktionen von Natron, Öl und Weißweinessig vorbei waren, hat es schon gut eine halbe Stunde gedauert, bis nichts mehr geschehen ist. Man hat also längere Zeit etwas davon gehabt.
Weitere Experimente im Buch sind Kupferreaktionen, Hängebrücke und eine stabile Sandburg bauen und ein Pantograf. Aber es gibt natürlich auch noch etliche weitere Dinge, die man ausprobieren kann :)
Abschließend ist zu sagen, dass das Buch uns wieder sehr begeistert hat. Wir werden auch noch weitere Versuche durchführen. Ich bin mir sicher, dass auch ihr mit euren Kindern an diesem Buch viel Freude haben werdet :)
Nicky von >Die Librellis<
ehemals Nickypaulas Bücherwelt